Sie stimmen zu, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Nähere Infos, siehe Datenschutz.
Facebook

Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger

Wiedner Hauptstraße 32, 1040 Wien
Tel: +43 (1) 58 900 DW 328 E-Mail: office@ig-pflege.at
Vier Personen unterschiedlichen Alters und Geschlechts gehen gemeinsam Hand in Hand

Förderung der bis zu 24-Stunden-Betreuung - Ansprechstelle

Pflegebedürftige, die rund um die Uhr Unterstützung brauchen und weiterhin im eigenen Zuhause leben, können eine Förderung der 24-Stunden-Betreuung beantragen.

Förderung der 24-Stunden-Betreuung

Angebot der Caritas: Rundum Zuhause betreut

Aktuelle Informations-Broschüren zur 24-Stunden-Betreuung:

Fördermodell zur 24-Stunden-Betreuung des Sozialministeriumservice
Broschüre „24-Stunden-Betreuung zu Hause“

Beantragung:
Ansuchen auf Gewährung eines Zuschusses zur Unterstützung der 24-Stunden-Betreuung

Quelle: Caritas Österreich: Wissenswertes für pflegende Angehörige. Stand: 2025

Projekt Personenbetreuung - Fachbeirat für Schlichtungsverfahren:

Die Verbraucherschlichtung Austria kann auch Probleme im Bereich der Personenbetreuung (“24-Stunden-Betreuung”) schlichten. Wenn es also zwischen betreuten Personen und Betreuer: innen oder Betreuungsagenturen zu Konflikten kommt, kann die Verbraucherschlichtung Austria angerufen werden. Damit derartige Fälle schnell und professionell gelöst werden können, hat die Verbraucherschlichtung Austria zusammen mit der Arbeiterkammer und der Fachgruppe Personenberatung und Personenbetreuung der Wirtschaftskammer Wien ein Pilotprojekt gestartet.